Wasserhärte in Dittingen und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für ausgiebigen Pflegebedarf, Wasserlecks oder erhebliche Kosten für Waschpulver sein. Deshalb ist es wichtig, dass man den Härtegrad des Wassers in seinen eigenen vier Wänden weiss und richtige Schritte unternimmt.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit mittels unserer PLZ-Suchfunktion
Unsere PLZ-Suchfunktion gestattet es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Region zu erfahren. Verschiedene Varianten stehen zur Auswahl, falls das Wasser in Ihrem eigenen vier Wänden über einem gewöhnlichen Wert ist. Zeitgemässe Entkalkungsgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Aufbereitung des Wassers ermöglichen.
Klassische Enthärtungsanlagen, die mit Salz funktionieren, können eine Alternative darstellen. Allerdings sind diese hinsichtlich Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Härte des Wasser die geeigneten Apparate an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Dittingen
Kalkhaltiges Leitungswasser führt in einem Haushalt in Dittingen zu mehr Probleme, da es die Trinkwasserleitungen und Haushaltsmaschinen beansprucht und den Pflegebedarf erhöht. Es gibt fünf Grade der Wasserhärte in der Schweiz, die die Wasserbeschaffenheit wird in Graden fH berechnet. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vor allem von härterem Trinkwasser beeinträchtigt. Unsere Recherche nach PLZ macht es Ihnen leicht, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gemeinde zu erfassen.