Wasserhärte in Schleitheim und mögliche Massnahmen
Den Kalkgehalt des Wassers kann einen grossen Anteil haben bei grossen Reinigungsarbeiten, Wasserlecks sowie erhöhten Kosten für Reinigungsmittel. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es relevant, den Wasser-Härtegrad im eigenen Heim zu wissen und geeignete Schritte umzusetzen.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mit Hilfe unserer PLZ-Suchfunktion
Unsere PLZ-Suche ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu herausfinden. Verschiedene Auswahlmöglichkeiten stehen zur Auswahl, falls das Wasser in Ihrem Zuhause über dem normalen Wert ist. Um eine milde Aufbereitung des Wassers zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von aktuellen Kalkentfernern.
Falls gewünscht, können auch konventionelle Enthärtungsanlagen verwendet werden. Jedoch sind diese kostspieliger bei der Beschaffung und Wartung, da sie Salz verwenden. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage dem Kalkgehalt des Wassers die passenden Apparate vorstellen.
Wasserhärte in Schleitheim
Wenn das Trinkwasser in Schleitheim härter ist, treten im eigenen Haushalt mehr Schwierigkeiten auf. Es belastet die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsgeräte und erhöht den Pflegebedarf. Die Wasserhärte wird in Schweizer Gegenden in fH gemessen und der Durchschnittswert liegt bei 18 °fH, es bestehen in der Summe fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, besonders von hartem Wasser beeinträchtigt. Unsere Suche nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen effizient, die Härte des Wassers in Ihrer Ortschaft zu ermitteln.