Wasserhärte in Kriens und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann oft die Ursache für hohen Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder erhöhte Kosten für Waschmittel sein. Deswegen ist es relevant, dass man den Härtegrad des Wassers in seinem Daheim weiss und perfekte Massnahmen durchführt.
Den Wasser-Härtegrad in Erfahrung bringen mit der Postleitzahl-Suche
Erfahren Ihre Wasserbeschaffenheit in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Verschiedene Wege stehen zur Auswahl, falls das Trinkwasser in Ihrem Daheim über einem gewöhnlichen Wert ist. Um eine sanfte Wasseraufbereitung zu ermöglichen, empfehlen wir die Verwendung von zeitgemässen Entkalkungsgeräten.
Klassische Enthärtungsanlagen, die mit Salz arbeiten, können eine Alternative darstellen. Allerdings sind diese hinsichtlich Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Nachdem die Härte des Wassers ermittelt wurde, zeigen wir Ihnen gerne die passenden Apparate, um das Kalkwasserproblem langfristig zu beheben.
Wasserhärte in Kriens
Hartes Wasser führt im eigenen Haushalt in Kriens zu mehr Herausforderungen, da es die Trinkwasserleitungen und Waschgeräte schädigt und den Aufwand beim Putzen steigert. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH berechnet. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Man spricht von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit viel Kalkgestein und Sandstein in der Schweiz leiden oft unter hartem Trinkwasser. Unsere Recherche nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, die Härte des Wassers in Ihrer Gemeinde zu ermitteln.