Wasserhärte in Fideris und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für ausgiebigen Putzaufwand, Wasserschäden oder hohe Kosten für Waschpulver sein. Deswegen ist es bedeutend, den Wasser-Härtegrad im eigenen Heim zu identifizieren und die entsprechenden Massnahmen auszuüben.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere PLZ-Suchfunktion, um den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu in Erfahrung bringen. Unterschiedliche Möglichkeiten stehen zur Verfügung, falls das Trinkwasser in Ihrem Zuhause mehr als normal ist. Wir empfehlen die Verwendung von modernen Kalkschutzgeräten, da sie eine mildere Wasseraufbereitung gewährleisten.
Klassische Entkalkungsmaschine, die mit Salz wirken, können eine Alternative darstellen. Allerdings sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Betriebskosten kostenaufwändiger. Gern präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Kalkgehalt des Wassers die perfekten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Fideris
Härteres Leitungswasser führt innerhalb des Haushalts in Fideris zu mehr Herausforderungen, da es die Wasserleitungen und Haushaltsapparate schädigt und den Reinigungsaufwand erhöht. Den Kalkgehalt des Wassers wird in der Schweiz in fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Man spricht von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die ausgiebig Kalk- und Sandstein besitzen, sind in der Schweiz hauptsächlich von kalkhaltigem Wasser betroffen. Mit Hilfe unserer Suchfunktion nach PLZ können Sie ganz unkompliziert die Härte des Wassers in Ihrer Umgebung messen.