Wasserhärte in Luzein und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann wichtig sein bei grossen Reinigungsbedürfnissen, Wasserschäden sowie hohen Kosten für Waschpulver. Aus diesem Grund ist es entscheidend, die Wasserbeschaffenheit in seinem Haus zu identifizieren und passende Aktionen zu ergreifen.
Finden Sie Ihren Härtegrad des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchmaske
Erfahren Ihren Härtegrad des Wassers in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls die Härte des Wassers in Ihrem eigenen vier Wänden erhöht ist, gibt es diverse Auswahlmöglichkeiten zur Optimierung. Um eine behutsame Aufbereitung des Leitungswassers zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von neuen Entkalkungsgeräten.
Klassische Entkalkungsanlagen, die mit Salz laufen, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Betriebskosten teurer. Mit Freude zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die perfekten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem langfristig lösen können.
Wasserhärte in Luzein
Je härter das Wasser in Luzein ist, desto mehr Schwierigkeiten tauchen innerhalb des Haushalts auf. Es strapaziert die Trinkwasserleitungen, Haushaltsgeräte und vermehrt die Nachfrage an Putzarbeit. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die die Wasserhärte wird in Graden fH gemessen. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Kalkhaltiges Leitungswasser tritt in der Schweiz vor allem in Regionen mit einem hohen Mass an Kalkgestein und Sandstein auf. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Recherche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort einfach bestimmen.