Wasserhärte in Bad Ragaz und mögliche Massnahmen
Viel Aufwand beim Putzen, Wasserschäden oder ausgiebige Kosten für Waschpulver sind oft auf den Härtegrad des Wassers zurückzuführen. Um diese Komplikationen zu vermeiden, ist es wesentlich, die Wasserhärte im eigenen Heim zu identifizieren und geeignete Massnahmen umzusetzen.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit mit Hilfe unserer Suche nach PLZ
Fragen Sie Ihren Härtegrad des Wassers ab mit unserer PLZ-Suchfunktion. Sie bestimmen so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Gegend. Es gibt Lösungen, falls das Wasser in Ihrem Daheim eine zu starke Härte aufweist. Wir empfehlen die Verwendung von modernen Kalkschutzgeräten, da sie eine mildere Wasseraufbereitung gewährleisten.
es besteht auch die Möglichkeit, klassische Entkalkungsgeräte zu verwenden, die mit Salz laufen. Berücksichtigen Sie jedoch, dass diese wesentlich teurer in der Anschaffung und Unterhalt sind. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Härte des Wasser die entsprechenden Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Bad Ragaz
Je kalkhaltiger das Wasser in Bad Ragaz ist, desto mehr Herausforderungen tauchen im eigenen Haushalt auf. Es beeinträchtigt die Leitungen, Küchengeräte und erhöht die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Hierzulande wird die Wasserhärte in Graden fH ermittelt. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt härteres Trinkwasser vor allem in Gegenden vor, welche reichlich Kalkstein und Sandstein besitzen. Unsere Recherche nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen einfach, die Wasserhärte in Ihrer Wohngegend zu erfassen.