Wasserhärte in Zizers und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für umfassenden Aufwand beim Putzen, Wasserlecks oder hohe Ausgaben für Waschpulver sein. Daher ist es wesentlich, die Härte des Wassers im eigenen Heim zu kennen und die richtigen Handlungen auszuüben.
Die Härte des Wassers rausfinden mit der PLZ-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere Postleitzahlsuche, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu erfahren. Sollte die Wasserhärte in Ihrem eigenen vier Wänden über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es unterschiedliche Alternativen dies zu verbessern. Moderne Kalkentferner werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Wasseraufbereitung ermöglichen.
Als Wahlmöglichkeit können auch konventionelle Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind allerdings teurer in Bezug auf Anschaffung und Wartung. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Kalkgehalt des Wassers die entsprechenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Zizers
Je kalkhaltiger das Wasser in Zizers ist, desto mehr Herausforderungen tauchen im Haushalt auf. Es beeinträchtigt die Trinkwasserleitungen, Haushaltsapparate und vermehrt den Bedarf an Arbeit für die Reinigung. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die die Wasserhärte wird in Graden fH berechnet. Durchschnittlich beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt härteres Trinkwasser vor allem in Regionen vor, welche viel Kalkstein und Sandstein aufweisen. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz leicht den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Ortschaft bestimmen.