Wasserhärte in Schiers und mögliche Massnahmen
Viel Pflegeaufwand, Wasserschäden oder hohe Ausgaben für Reinigungsmittel sind oft auf die Wasserhärte zurückzuführen. Es ist wichtig den Wasser-Härtegrad in seinem Zuhause zu erkennen und geeignete Massnahmen umzusetzen, um Probleme zu vermeiden.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers dank unserer PLZ-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere Postleitzahl-Suchfunktion, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu herausfinden. Falls den Härtegrad des Wassers in Ihrem eigenen vier Wänden erhöht ist, gibt es diverse Auswahlmöglichkeiten zur Verbesserung. Wir plädieren zum Einsatz von modernen Kalkfiltern, da sie eine sanftere Behandlung des Wassers ermöglichen.
Als Alternative können auch konventionelle Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind aber wesentlich teurer hinsichtlich Anschaffung und Pflege. Wir helfen Ihnen mit Freude dabei, Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Härte des Wasser die passenden Geräte präsentieren.
Wasserhärte in Schiers
Je kalkhaltiger das Wasser in Schiers ist, desto mehr Herausforderungen tauchen in einem Haushalt auf. Es beeinträchtigt die Wasserleitungen, Waschgeräte und steigert den Bedarf an Putzarbeit. Fünf Härtegrade gibt es in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH gemessen wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vorrangig von hartem Wasser betroffen. Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Recherche können Sie den Wasser-Härtegrad an Ihrem Wohnsitz leicht messen.