Wasserhärte in Domleschg und mögliche Massnahmen
Viel Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder hohe Ausgaben für Waschpulver sind oft auf die Härte des Wassers zurückzuführen. Um diese Herausforderungen zu vermeiden, ist es wesentlich, den Härtegrad des Wassers im eigenen Haushalt zu wissen und geeignete Massnahmen durchzuführen.
Finden Sie Ihre Härte des Wassers dank unserer PLZ-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere Suche nach PLZ, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend zu erfahren. Es gibt Optionen, falls das Leitungswasser in Ihrem Daheim eine zu starke Härte aufweist. Moderne Enthärtungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine behutsame Wasseraufbereitung ermöglichen.
Als Alternative können auch konventionelle Entkalkungsmaschine in Betracht gezogen werden. Diese einsetzen Salz, sind jedoch kostspieliger in Bezug auf Anschaffung und Wartung. Mit Freude zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die richtigen Apparate an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Domleschg
Je kalkhaltiger das Wasser in Domleschg ist, desto mehr Probleme treten in einem Haushalt auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, Haushaltsmaschinen und steigert den Bedarf an Arbeit für die Reinigung. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH gemessen und der Durchschnittswert liegt bei 18 °fH, es bestehen total fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in vielen Schweizer Kantonen in erster Linie in Gegenden mit hohem Anteil an Kalkgestein und Sandstein auf. Durch Angabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchmaske können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Ort effizient erfassen.