Wasserhärte in Andeer und mögliche Massnahmen
Eine härtere Trinkwasserqualität kann oft Probleme wie viel Aufwand beim Putzen, Wasserschäden oder ausgiebige Waschpulverkosten verursachen. Es ist wichtig den Wasser-Härtegrad in seinem Daheim zu erkennen und passende Massnahmen vorzunehmen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Den Wasser-Härtegrad herausfinden mit der Postleitzahl-Suche
Fragen Sie Ihren Härtegrad des Wassers ab mit unserer PLZ-Suchfunktion. Sie erhalten so den Härtegrad für das Trinkwasser aus Ihrer Umgebung. Es gibt Möglichkeiten, falls das Wasser in Ihrem eigenen vier Wänden eine zu hohe Wasserhärte aufweist. Wir empfehlen den Einsatz von neuen Entkalkungsgeräten, da sie eine schonendere Wasserbehandlung ermöglichen.
Es gibt auch die Option, klassische Entkalkungsgeräte zu verwenden, die mit Salz funktionieren. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass diese teurer in der Anschaffung und Unterhalt sind. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die geeigneten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Andeer
Je härter das Trinkwasser in Andeer ist, desto mehr Schwierigkeiten tauchen im eigenen Haushalt auf. Es beansprucht die Trinkwasserleitungen, Haushaltsgeräte und steigert die Nachfrage an Putzarbeit. Die Wasserhärte wird in vielen Schweizer Kantonen in fH gemessen und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es existieren alles in allem fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkgestein und Sandstein sind, hauptsächlich von hartem Wasser betroffen. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz einfach den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gegend erfassen.