Wasserhärte in Bilten und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann oft die Ursache für hohen Aufwand fürs Reinigen, Wasserschäden oder teure Kosten für Waschmittel sein. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es relevant, den Wasser-Härtegrad im eigenen Haushalt zu kennen und perfekte Massnahmen durchzuführen.
Die PLZ-Suche zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohnort
Erfahren Ihre Härte des Wassers in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Sollte die Wasserhärte in Ihrem Daheim über dem normalen Wert liegen, gibt es vielfältige Alternativen dies zu verbessern. Um eine schonende Behandlung des Wassers zu gewährleisten, raten wir zur Verwendung von modernen Kalkschutzgeräten.
Sofern gewünscht, können auch althergebrachte Entkalkungsmaschine verwendet werden. Jedoch sind diese kostenaufwändiger beim Einkauf und Unterhalt, da sie Salz einsetzen. Wir helfen Ihnen sehr gerne dabei, Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die passenden Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Bilten
Wenn das Wasser in Bilten härter ist, tauchen innerhalb des Haushalts mehr Probleme auf. Es beeinträchtigt die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsgeräte und vermehrt den Putzaufwand. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die den Wasser-Härtegrad wird in Graden fH ermittelt. Durchschnittlich beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die reichlich Kalk- und Sandstein haben, sind in der Schweiz vorrangig von kalkhaltigem Trinkwasser betroffen. Bestimmen Sie die Härte des Wassers von Ihrer Wohnlage - ganz unkompliziert mittels unserer Suche nach PLZ.