Wasserhärte in Sigriswil und mögliche Massnahmen
Oft sind umfangreiche Putzanstrengungen, Schäden durch Wasser oder hohe Ausgaben für Waschmittel auf den Kalkgehalt des Wassers zurückzuführen. Darum ist es entscheidend, die Härte des Wassers im eigenen Zuhause zu wissen und die passenden Handlungen zu ergreifen.
Die PLZ-Suchfunktion zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Ort
Unsere PLZ-Suche ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu in Erfahrung bringen. Wenn das Wasser in Ihrem Heim über einem gewöhnlichen Wert ist, gibt es unterschiedliche Alternativen dies zu optimieren. Aktuelle Kalkentferner werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Wasseraufbereitung gestatten.
Als Alternative können auch traditionelle Entkalkungsmaschine in Betracht gezogen werden. Diese nutzen Salz, sind allerdings teurer in Bezug auf Anschaffung und Pflege. Mit Freude präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die geeigneten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Sigriswil
Mit steigender Härte des Trinkwassers in Sigriswil steigern sich auch die Herausforderungen im Haushalt. Kalkhaltiges Wasser belastet die Wasserleitungen, die Haushaltsapparate und verursacht mehr Pflegebedarf. Fünf Wasserhärtegrade existieren in der Schweiz, bei welcher den Wasser-Härtegrad in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, besonders von härterem Wasser betroffen. Messen Sie die Härte des Wassers von Ihrer Gegend - ganz leicht durch unser unserer Suche nach Postleitzahl.