Wasserhärte in Langnau im Emmental und mögliche Massnahmen
Oft sind umfassende Putzanstrengungen, Schäden durch Wasser oder teure Kosten für Waschmittel auf die Wasserhärte zurückzuführen. Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es bedeutend, die Wasserbeschaffenheit im eigenen Haushalt zu kennen und perfekte Massnahmen umzusetzen.
Die Suche nach PLZ zeigt den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Wohnsitz
Unsere PLZ-Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Gegend zu herausfinden. Vielfältige Möglichkeiten stehen zur Verfügung, falls das Wasser in Ihrem Zuhause mehr als normal ist. Aktuelle Kalkschutzgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Behandlung des Wassers ermöglichen.
Alternativ können auch konventionelle Anlagen zur Entkalkung in Betracht gezogen werden. Diese nutzen Salz, sind aber kostenintensiver in Bezug auf Anschaffung und Wartung. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Langnau im Emmental
Mit steigender Härte des Wassers in Langnau im Emmental erhöhen sich auch die Herausforderungen im Haushalt. Kalkhaltiges Wasser belastet die Wasserleitungen, die Küchengeräte und verursacht mehr Aufwand beim Putzen. Es gibt fünf Wasserhärtegrade in der Schweiz, die die Wasserhärte wird in Graden fH berechnet. Durchschnittlich beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Kalkhaltiges Wasser tritt in vielen Schweizer Kantonen vor allem in Gegenden mit einem hohen Mass an Kalkstein und Sandstein auf. Durch das Angeben Ihrer Postleitzahl in unserer Suchmaske können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Wohnort einfach erfahren.