Wasserhärte in Meiringen und mögliche Massnahmen
Oft sind umfangreiche Putzanstrengungen, Schäden durch Trinkwasser oder erhöhte Kosten für Waschmittel auf den Wasser-Härtegrad zurückzuführen. Darum ist es wichtig, dass man die Wasserbeschaffenheit in seinem Zuhause weiss und entsprechende Massnahmen ergreift.
Die PLZ-Suche zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnort
Nutzen Sie unsere Suche nach PLZ, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu herausfinden. Sollte die Wasserhärte in Ihrem Haus über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es diverse Möglichkeiten dies zu verbessern. Wir plädieren zum Einsatz zeitgemässer Kalkfilter, da diese eine schonende Wasserbehandlung gewährleisten.
Alternativ dazu können klassische Enthärtungsanlagen verwendet werden. Diese funktionieren mit Salz, sind wesentlich teurer bei der Beschaffung und namentlich auch im Unterhalt. Gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Meiringen
Je kalkhaltiger das Wasser in Meiringen ist, desto mehr Probleme treten im Haushalt auf. Es strapaziert die Leitungen, Haushaltsgeräte und steigert die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Die Wasserbeschaffenheit wird in der Schweiz in fH gemessen und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es gibt insgesamt fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt hartes Wasser besonders in Gegenden vor, welche viel Kalkstein und Sandgestein besitzen. Unsere Suchmaske nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, den Wasser-Härtegrad in Ihrer Gemeinde zu messen.