Wasserhärte in Aegerten und mögliche Massnahmen
Den Kalkgehalt des Wassers kann oft die Ursache für hohen Pflegeaufwand, Schäden durch Wasser oder ausgiebige Kosten für Reinigungsmittel sein. Deswegen ist es entscheidend, die Härte des Wassers in seinem Zuhause zu kennen und passende Aktionen vorzunehmen.
Den Wasser-Härtegrad rausfinden mit der Suche nach Postleitzahl
Unsere Postleitzahl-Suchmaske erlaubt es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Region zu kennenlernen. Sollte den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Zuhause über dem normalen Wert liegen, gibt es diverse Lösungen dies zu optimieren. Wir raten zur Verwendung von modernen Kalkentfernern, da sie eine sanftere Wasseraufbereitung ermöglichen.
Alternativ können auch klassische Enthärtungsgeräte in Betracht gezogen werden. Diese nutzen Salz, sind jedoch kostenintensiver in Bezug auf Anschaffung und Wartung. Nachdem wir Ihrer Härte des Wasser erfragt haben, zeigen wir Ihnen gerne die passenden Geräte, um Ihr Wasserhärte-Problem langfristig zu lösen.
Wasserhärte in Aegerten
Mit zunehmender Härte des Wassers in Aegerten erhöhen sich auch die Herausforderungen in einem Haushalt. Kalkhaltiges Wasser belastet die Trinkwasserleitungen, die Küchengeräte und verursacht mehr Pflegeaufwand. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die den Kalkgehalt des Wassers wird in Graden fH berechnet. Im Durchschnitt beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt hartes Wasser vor allem in Gegenden vor, welche viel Kalkgestein und Sandstein haben. Unsere Suchmaske nach PLZ macht es Ihnen leicht, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gemeinde zu ermitteln.