Wasserhärte in Brügg und mögliche Massnahmen
Oft sind grosse Reinigungsanstrengungen, Schäden durch Wasser oder erhöhte Kosten für Waschpulver auf die Wasserbeschaffenheit zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es wesentlich, die Wasserhärte im eigenen Heim zu identifizieren und die passenden Schritte auszuüben.
Den Härtegrad des Wassers herausfinden mit der PLZ-Suche
Erfahren Ihren Wasser-Härtegrad in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls die Härte des Wassers in Ihrem Haus erhöht ist, gibt es verschiedene Lösungen zur Optimierung. Aktuelle Enthärtungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Wasseraufbereitung gestatten.
Als Alternative können auch klassische Enthärtungsgeräte in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind allerdings kostspieliger in Bezug auf Anschaffung und Pflege. Mit Freude präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Kalkgehalt des Wassers die richtigen Apparate an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Brügg
Hartes Wasser führt innerhalb des Haushalts in Brügg zu mehr Probleme, da es die Trinkwasserleitungen und Waschgeräte strapaziert und den Aufwand fürs Reinigen steigert. Die Wasserhärte wird in Schweizer Gegenden in fH gemessen und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es existieren insgesamt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt härteres Wasser in erster Linie in Regionen vor, welche reichlich Kalkgestein und Sandstein haben. Mit Hilfe unserer Suchfunktion nach PLZ können Sie ganz einfach die Wasserhärte in Ihrer Region messen.