Wasserhärte in Kerzers und mögliche Massnahmen
Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Suche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Ort einfach ermitteln. Um diese Herausforderungen zu vermeiden, ist es bedeutend, den Kalkgehalt des Wassers im eigenen Haushalt zu kennen und geeignete Aktionen vorzunehmen.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere Postleitzahlsuche, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu erfahren. Falls die Härte des Wassers in Ihrem eigenen vier Wänden zu hoch ist, gibt es vielfältige Alternativen zur Verbesserung. Neue Entkalkungsgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Wasseraufbereitung gewährleisten.
es besteht auch die Möglichkeit, klassische Anlagen zur Entkalkung zu verwenden, die mit Salz laufen. Bedenken Sie jedoch, dass diese teurer beim Einkauf und Wartung sind. Nachdem wir Ihrer Wasserhärte erfragt haben, zeigen wir Ihnen sehr gerne die geeigneten Geräte, um Ihr Kalkablagerungs-Problem langfristig zu lösen.
Wasserhärte in Kerzers
Kalkhaltiges Wasser führt im eigenen Haushalt in Kerzers zu mehr Probleme, da es die Wasserleitungen und Haushaltsapparate strapaziert und den Pflegeaufwand steigert. Den Kalkgehalt des Wassers wird in der Schweiz in fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Dabei spricht man von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Härteres Wasser tritt in Schweizer Gegenden besonders in Regionen mit beträchtlichem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Durch Angabe Ihrer Postleitzahl in unserer Recherche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort einfach messen.