Wasserhärte in Walzenhausen und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann ein grosser Faktor sein bei hohen Reinigungsaufwendungen, Schäden durch Wasser sowie erheblichen Kosten für Reinigungsmittel. Daher ist es entscheidend, dass man die Wasserhärte in seinem Daheim kennt und geeignete Schritte umsetzt.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohnsitz
Unsere Postleitzahl-Suchmaske erlaubt es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Umgebung zu in Erfahrung bringen. Wenn das Leitungswasser in Ihrem Zuhause mehr als normal ist, gibt es diverse Lösungen dies zu verbessern. Zeitgemässe Kalkentferner werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Klassische Enthärtungsanlagen, die mit Salz arbeiten, können eine Option darstellen. Allerdings sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten wesentlich teurer. Nachdem den Wasser-Härtegrad erhoben wurde, zeigen wir Ihnen gerne die passenden Geräte, um das Kalkwasserproblem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Walzenhausen
Je härter das Trinkwasser in Walzenhausen ist, desto mehr Probleme tauchen innerhalb des Haushalts auf. Es beansprucht die Wasserleitungen, Küchengeräte und steigert den Bedarf an Arbeit für die Reinigung. Die Härte des Wassers wird in der Schweiz in fH ermittelt. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Man spricht von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt härteres Leitungswasser vor allem in Regionen vor, welche ausgiebig Kalkstein und Sandgestein aufweisen. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie den Wasser-Härtegrad an Ihrem Wohnort leicht bestimmen.