Wasserhärte in Schafisheim und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für ausgiebigen Pflegebedarf, Wasserlecks oder hohe Kosten für Reinigungsmittel sein. Um diese Herausforderungen zu vermeiden, ist es wesentlich, die Härte des Wassers im eigenen Heim zu kennen und richtige Schritte auszuüben.
Die PLZ-Suche zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnort
Erfahren Ihre Härte des Wassers in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Wenn das Leitungswasser in Ihrem eigenen vier Wänden mehr als normal ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten dies zu verbessern. Wir empfehlen den Einsatz neuer Kalkschutzgeräte, da diese eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Als Alternative können konventionelle Enthärtungsgeräte eingesetzt werden. Diese laufen mit Salz, sind wesentlich teurer in der Anschaffung und namentlich auch im Unterhalt. Nachdem die Härte des Wassers ermittelt wurde, präsentieren wir Ihnen mit Freude die passenden Geräte, um das Wasserhärte-Problem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Schafisheim
Hartes Leitungswasser führt im Haushalt in Schafisheim zu mehr Herausforderungen, da es die Leitungen und Haushaltsmaschinen belastet und den Aufwand beim Putzen steigert. Den Kalkgehalt des Wassers wird in Schweizer Gegenden in fH gemessen und der Durchschnittswert liegt bei 18 °fH, es gibt in der Summe fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, hauptsächlich von kalkhaltigem Trinkwasser betroffen. Unsere Suchmaske nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, die Wasserbeschaffenheit in Ihrer Gemeinde zu messen.