Wasserhärte in Rottenschwil und mögliche Massnahmen
Oft sind grosse Reinigungsarbeiten, Schäden durch Trinkwasser oder erhebliche Kosten für Waschmittel auf den Härtegrad des Wassers zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es wesentlich, den Wasser-Härtegrad in seinem Zuhause zu wissen und passende Aktionen vorzunehmen.
Den Härtegrad des Wassers in Erfahrung bringen mit der PLZ-Suchfunktion
Unsere PLZ-Suche gestattet es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu in Erfahrung bringen. Diverse Möglichkeiten stehen zur Auswahl, falls das Trinkwasser in Ihrem Zuhause höher als der Standard ist. Wir empfehlen die Verwendung von neuen Entkalkungsanlagen, da sie eine schonendere Behandlung des Wassers gewährleisten.
Klassische Entkalkungsanlagen, die mit Salz funktionieren, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Nachdem wir Ihrer Wasserhärte erfragt haben, präsentieren wir Ihnen gerne die passenden Geräte, um Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig zu lösen.
Wasserhärte in Rottenschwil
Wenn das Leitungswasser in Rottenschwil kalkhaltiger ist, tauchen im Haushalt mehr Schwierigkeiten auf. Es schädigt die Trinkwasserleitungen, die Küchengeräte und erhöht den Pflegebedarf. Die Härte des Wassers wird in Schweizer Gegenden in fH gemessen und der Durchschnittswert liegt bei 18 °fH, es bestehen in der Summe fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt härteres Wasser vor allem in Gegenden vor, welche reichlich Kalkstein und Sandstein tragen. Ermitteln Sie die Wasserhärte von Ihrer Umgebung - ganz einfach via unserer Suche nach PLZ.