Wasserhärte in Niederglatt und mögliche Massnahmen
Oft sind umfassende Reinigungsarbeiten, Schäden durch Wasser oder hohe Kosten für Waschpulver auf den Härtegrad des Wassers zurückzuführen. Deshalb ist es relevant, die Wasserhärte in seinem Heim zu wissen und perfekte Massnahmen vorzunehmen.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers mittels unserer Postleitzahl-Suchmaske
Erfahren Ihre Wasserbeschaffenheit in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls die Wasserhärte in Ihrem Daheim zu hoch ist, gibt es diverse Optionen zur Verbesserung. Um eine sanfte Aufbereitung des Wassers zu gewährleisten, empfehlen wir den Einsatz von neuen Enthärtungsanlagen.
Klassische Entkalkungsmaschine, die mit Salz arbeiten, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese hinsichtlich Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Nachdem die Härte des Wassers festgestellt wurde, zeigen wir Ihnen sehr gerne die geeigneten Geräte, um das Kalkablagerungs-Problem langfristig zu lösen.
Wasserhärte in Niederglatt
Je kalkhaltiger das Leitungswasser in Niederglatt ist, desto mehr Schwierigkeiten treten innerhalb des Haushalts auf. es strapaziert die Trinkwasserleitungen, Küchengeräte und vermehrt den Bedarf an Putzarbeit. Es gibt fünf Grade der Wasserhärte in der Schweiz, die die Härte des Wassers wird in Graden fH berechnet. Im Durchschnitt beträgt der Wert 18 °fh
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Trinkwasser tritt in der Schweiz vor allem in Gegenden mit hohem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Unsere Recherche nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, den Wasser-Härtegrad in Ihrer Stadt zu erfassen.