Wasserhärte in Fislisbach und mögliche Massnahmen
Die Wasserbeschaffenheit kann von grosser Bedeutung sein bei hohen Reinigungsbedürfnissen, Schäden durch Wasser sowie erhöhten Kosten für Waschpulver. Um diese Herausforderungen zu vermeiden, ist es entscheidend, die Wasserbeschaffenheit im eigenen Zuhause zu kennen und entsprechende Aktionen auszuüben.
Die PLZ-Suchfunktion zeigt die Härte des Wassers in Ihrem Wohnort
Nutzen Sie unsere Postleitzahl-Suchfunktion, um den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Region zu kennenlernen. Falls den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Daheim zu hoch ist, gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten zur Verbesserung. Wir raten zur Verwendung von modernen Enthärtungsanlagen, da sie eine schonendere Behandlung des Wassers gewährleisten.
Klassische Entkalkungsmaschine, die mit Salz funktionieren, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese hinsichtlich Anschaffungs- und Unterhaltskosten kostenaufwändiger. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die passenden Apparate an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Fislisbach
Wenn das Wasser in Fislisbach härter ist, treten in einem Haushalt mehr Schwierigkeiten auf. Es beansprucht die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsapparate und erhöht den Pflegeaufwand. In der Schweiz wird den Wasser-Härtegrad in Graden fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die viel Kalk- und Sandgestein aufweisen, sind in der Schweiz vor allem von kalkhaltigem Wasser betroffen. Erfahren Sie den Härtegrad des Wassers von Ihrer Wohngegend - ganz einfach mittels unserer Recherche nach PLZ.