Wasserhärte in Mettauertal und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann oft die Ursache für umfassenden Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder hohe Ausgaben für Waschmittel sein. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, die Wasserbeschaffenheit im Haushalt zu wissen und passende Aktionen auszuüben.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohnort
Nutzen Sie unsere Suche nach PLZ, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu herausfinden. Sollte die Wasserhärte in Ihrem Haus über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es vielfältige Möglichkeiten dies zu verbessern. Um eine milde Wasserbehandlung zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von modernen Kalkfiltern.
Als Alternative können klassische Entkalkungsanlagen eingesetzt werden. Diese wirken mit Salz, sind wesentlich teurer in der Anschaffung und explizit auch im laufenden Betrieb. Nachdem die Wasserhärte festgestellt wurde, zeigen wir Ihnen gerne die perfekten Geräte, um das Kalkproblem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Mettauertal
Härteres Trinkwasser führt innerhalb des Haushalts in Mettauertal zu mehr Schwierigkeiten, da es die Leitungen und Küchengeräte schädigt und den Aufwand beim Putzen erhöht. Fünf Härtegrade bestehen in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH gemessen wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandstein haben, sind in der Schweiz hauptsächlich von härterem Wasser betroffen. Unsere Recherche nach PLZ ermöglicht es Ihnen unkompliziert, den Wasser-Härtegrad in Ihrer Ortschaft zu messen.