Wasserhärte in Eggenwil und mögliche Massnahmen
Eine härtere Wasserqualität kann oft Probleme wie viel Aufwand fürs Reinigen, Wasserlecks oder erhöhte Waschmittelausgaben verursachen. Aus diesem Grund ist es bedeutend, dass man den Härtegrad des Wassers in seinem Haus kennt und entsprechende Massnahmen umsetzt.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Mit Hilfe unserer PLZ-Suche können Sie rasch und effizient den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Gegend erfahren. Es gibt Lösungen, falls das Wasser in Ihrem Daheim eine zu hohe Härte aufweist. Wir raten zur Verwendung von aktuellen Entkalkungsanlagen, da sie eine sanftere Wasserbehandlung gewährleisten.
Als Alternative können klassische Entkalkungsanlagen benutzt werden. Diese arbeiten mit Salz, sind teurer bei der Beschaffung und besonders auch im Unterhalt. Nachdem wir Ihrem Härtegrad des Wassers erfragt haben, zeigen wir Ihnen gerne die entsprechenden Geräte, um Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Eggenwil
Je kalkhaltiger das Wasser in Eggenwil ist, desto mehr Schwierigkeiten treten im Haushalt auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, Waschgeräte und vermehrt die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Es gibt fünf Grade der Wasserhärte in der Schweiz, die die Wasserhärte wird in Graden fH gemessen. Durchschnittlich beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in Schweizer Gegenden vor allem in Regionen mit hohem Anteil an Kalkgestein und Sandstein auf. Durch Eingabe Ihrer PLZ in unserer Suchfunktion können Sie die Wasserbeschaffenheit an Ihrem Wohnsitz unkompliziert bestimmen.