Wasserhärte in Lotzwil und mögliche Massnahmen
Den Wasser-Härtegrad kann oft die Ursache für umfassenden Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder teure Ausgaben für Waschpulver sein. Aus diesem Grund ist es entscheidend, die Wasserhärte in seinem Heim zu kennen und richtige Massnahmen durchzuführen.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Erfahren Ihren Wasser-Härtegrad in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls die Wasserhärte in Ihrem Heim zu hoch ist, gibt es unterschiedliche Varianten zur Optimierung. Um eine behutsame Wasserbehandlung zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von modernen Entkalkungsgeräten.
Alternativ dazu können klassische Enthärtungsgeräte eingesetzt werden. Diese arbeiten mit Salz, sind teurer bei der Beschaffung und explizit auch im Unterhalt. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die perfekten Geräte zeigen.
Wasserhärte in Lotzwil
Mit zunehmender Härte des Wassers in Lotzwil steigern sich auch die Probleme im Haushalt. Kalkhaltiges Wasser strapaziert die Wasserleitungen, die Haushaltsmaschinen und generiert mehr Putzaufwand. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Dabei spricht man von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, besonders von härterem Wasser betroffen. Erfassen Sie die Wasserhärte von Ihrer Ortschaft - ganz unkompliziert mittels unserer Suche nach PLZ.