Wasserhärte in Rickenbach (ZH) und mögliche Massnahmen
Durch Eingabe Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Wasserbeschaffenheit an Ihrem Wohnsitz einfach messen. Daher ist es wichtig, die Wasserbeschaffenheit in seinen eigenen vier Wänden zu kennen und passende Aktionen zu ergreifen.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere PLZ-Suche, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu herausfinden. Es gibt Optionen, falls das Trinkwasser in Ihrem Haus eine zu hohe Härte aufweist. Wir empfehlen den Einsatz von aktuellen Entkalkungsanlagen, da sie eine sanftere Wasserbehandlung ermöglichen.
Als Alternative können althergebrachte Entkalkungsmaschine eingesetzt werden. Diese wirken mit Salz, sind kostspieliger beim Erwerb und insbesondere auch im laufenden Betrieb. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die richtigen Apparate an, damit Sie Ihr Kalkproblem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Rickenbach (ZH)
Wenn das Wasser in Rickenbach (ZH) kalkhaltiger ist, treten in einem Haushalt mehr Herausforderungen auf. Es beansprucht die Wasserleitungen, die Waschgeräte und erhöht den Reinigungsaufwand. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH ermittelt. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Man geht aus von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Kalkhaltiges Wasser tritt in der Schweiz vor allem in Gegenden mit hohem Anteil an Kalkgestein und Sandstein auf. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz einfach die Wasserhärte in Ihrer Umgebung messen.