Wasserhärte in Zürich Höngg und mögliche Massnahmen
Eine kalkhaltige Leitungswasserqualität kann oft Herausforderungen wie viel Reinigungsbedarf, Wasserschäden oder teure Waschmittelausgaben verursachen. Darum ist es wesentlich, die Wasserbeschaffenheit in seinem Haus zu identifizieren und perfekte Aktionen umzusetzen.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahlsuche
Erfahren Ihren Wasser-Härtegrad in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Vielfältige Lösungen stehen zur Verfügung, falls das Trinkwasser in Ihrem eigenen vier Wänden höher als der Standard ist. Wir raten zur Verwendung von modernen Kalkschutzgeräten, da sie eine sanftere Behandlung des Wassers gestatten.
Klassische Anlagen zur Entkalkung, die mit Salz wirken, können eine Alternative darstellen. Allerdings sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten wesentlich teurer. Nachdem wir Ihrem Härtegrad des Wassers erfragt haben, präsentieren wir Ihnen gerne die passenden Geräte, um Ihr Kalkproblem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Zürich Höngg
Mit steigender Härte des Leitungswassers in Zürich Höngg vermehren sich auch die Herausforderungen in einem Haushalt. Härteres Wasser belastet die Wasserleitungen, die Haushaltsmaschinen und verursacht mehr Reinigungsaufwand. Hierzulande wird den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die viel Kalk- und Sandstein besitzen, sind in der Schweiz vor allem von hartem Leitungswasser betroffen. Unsere Suche nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen unkompliziert, die Härte des Wassers in Ihrer Wohngegend zu messen.