Wasserhärte in Henggart und mögliche Massnahmen
Viel Putzaufwand, Wasserschäden oder hohe Ausgaben für Waschpulver sind oft auf den Wasser-Härtegrad zurückzuführen. Darum ist es wichtig, den Wasser-Härtegrad in seinem Zuhause zu kennen und geeignete Massnahmen durchzuführen.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mittels unserer PLZ-Suche
Erfahren Ihren Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Es gibt Optionen, falls das Leitungswasser in Ihrem eigenen vier Wänden eine zu starke Härte aufweist. Wir empfehlen die Verwendung neuer Kalkfilter, da diese eine schonende Aufbereitung des Wassers gestatten.
Wenn gewünscht, können auch klassische Enthärtungsgeräte verwendet werden. Allerdings sind diese kostenintensiver beim Erwerb und Instandhaltung, da sie Salz nutzen. Wir begleiten Sie sehr gerne dabei, Ihr Kalkproblem dauerhaft zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserbeschaffenheit die geeigneten Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Henggart
Hartes Wasser führt im eigenen Haushalt in Henggart zu mehr Schwierigkeiten, da es die Wasserleitungen und Haushaltsmaschinen beansprucht und den Aufwand fürs Reinigen erhöht. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die die Härte des Wassers wird in Graden fH gemessen. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit viel Kalkgestein und Sandstein in der Schweiz leiden oft unter härterem Wasser. Durch das Angeben Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort einfach messen.