Wasserhärte in Lauerz und mögliche Massnahmen
Viel Reinigungsbedarf, Wasserschäden oder ausgiebige Kosten für Waschmittel sind oft auf die Wasserbeschaffenheit zurückzuführen. Darum ist es bedeutend, dass man den Wasser-Härtegrad in seinem Daheim weiss und passende Aktionen umsetzt.
Die Wasserbeschaffenheit in Erfahrung bringen mit der Postleitzahlsuche
Fragen Sie Ihre Wasserhärte ab mit unserer Suche nach PLZ. Sie erhalten so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Gegend. Es gibt Wege, falls das Trinkwasser bei Ihnen Zuhause eine zu hohe Wasserhärte aufweist. Um eine sanfte Aufbereitung des Wassers zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von aktuellen Entkalkungsgeräten.
Als Alternative können klassische Entkalkungsmaschine benutzt werden. Diese arbeiten mit Salz, sind kostspieliger beim Einkauf und namentlich auch in der Wartung. Nachdem den Wasser-Härtegrad ermittelt wurde, präsentieren wir Ihnen gern die passenden Apparate, um das Kalkproblem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Lauerz
Je kalkhaltiger das Leitungswasser in Lauerz ist, desto mehr Schwierigkeiten tauchen im Haushalt auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, Haushaltsmaschinen und erhöht den Bedarf an Putzarbeit. Fünf Grade der Wasserhärte gibt es in der Schweiz, bei welcher den Wasser-Härtegrad in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Kalkhaltiges Wasser tritt in Schweizer Gegenden hauptsächlich in Gegenden mit einem hohen Mass an Kalkgestein und Sandgestein auf. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort unkompliziert messen.