Wasserhärte in Bättwil und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für umfassenden Reinigungsbedarf, Wasserlecks oder erhebliche Ausgaben für Waschmittel sein. Um diese Komplikationen zu vermeiden, ist es bedeutend, den Härtegrad des Wassers im eigenen Zuhause zu identifizieren und entsprechende Massnahmen zu ergreifen.
Den Wasser-Härtegrad herausfinden mit der Postleitzahl-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere PLZ-Suchfunktion, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu erfahren. Falls den Härtegrad des Wassers in Ihrem Daheim erhöht ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung. Moderne Entkalkungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Wasseraufbereitung gewährleisten.
Alternativ dazu können klassische Entkalkungsanlagen benutzt werden. Diese funktionieren mit Salz, sind kostspieliger beim Erwerb und explizit auch im Unterhalt. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem langfristig lösen können.
Wasserhärte in Bättwil
Hartes Wasser führt innerhalb des Haushalts in Bättwil zu mehr Probleme, da es die Wasserleitungen und Haushaltsgeräte beeinträchtigt und den Pflegebedarf vermehrt. In der Schweiz wird den Wasser-Härtegrad in Graden fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die viel Kalk- und Sandstein haben, sind in der Schweiz vor allem von härterem Leitungswasser betroffen. Unsere Suche nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen unkompliziert, die Wasserhärte in Ihrer Umgebung zu ermitteln.