Wasserhärte in Udligenswil und mögliche Massnahmen
Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Recherche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort unkompliziert ermitteln. Deshalb ist es wichtig, die Wasserbeschaffenheit im eigenen Zuhause zu identifizieren und die entsprechenden Massnahmen zu ergreifen.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mittels unserer PLZ-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere Postleitzahl-Suchmaske, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend zu kennenlernen. Sollte die Wasserbeschaffenheit bei Ihnen Zuhause über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es unterschiedliche Wege dies zu verbessern. Um eine milde Wasserbehandlung zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von aktuellen Kalkfiltern.
Als Wahlmöglichkeit können klassische Entkalkungsgeräte eingesetzt werden. Diese funktionieren mit Salz, sind wesentlich teurer bei der Beschaffung und insbesondere auch im Unterhalt. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die geeigneten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Udligenswil
Mit zunehmender Härte des Trinkwassers in Udligenswil erhöhen sich auch die Probleme innerhalb des Haushalts. Kalkhaltiges Trinkwasser strapaziert die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsgeräte und verursacht mehr Reinigungsaufwand. Fünf Härtegrade gibt es in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, besonders von hartem Leitungswasser betroffen. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz leicht den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Region messen.