Wasserhärte in Pfaffnau und mögliche Massnahmen
Viel Putzaufwand, Wasserlecks oder hohe Kosten für Reinigungsmittel sind oft auf den Kalkgehalt des Wassers zurückzuführen. Deswegen ist es wesentlich, dass man die Härte des Wassers in seinem Zuhause kennt und geeignete Handlungen umsetzt.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mittels unserer Suche nach Postleitzahl
Mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion können Sie speditiv und effizient den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region kennenlernen. Es gibt Möglichkeiten, falls das Trinkwasser in Ihrem Haus eine zu hohe Härte aufweist. Wir raten zur Verwendung neuer Kalkfilter, da diese eine schonende Aufbereitung des Wassers ermöglichen.
Klassische Anlagen zur Entkalkung, die mit Salz arbeiten, können eine Alternative darstellen. Allerdings sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten kostenaufwändiger. Gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die entsprechenden Geräte an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig lösen können.
Wasserhärte in Pfaffnau
Hartes Leitungswasser führt im Haushalt in Pfaffnau zu mehr Schwierigkeiten, da es die Wasserleitungen und Waschgeräte beeinträchtigt und den Pflegeaufwand vermehrt. Den Härtegrad des Wassers wird in Schweizer Gegenden in fH gemessen und der Durchschnittswert liegt bei 18 °fH, es existieren insgesamt fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt kalkhaltiges Wasser vor allem in Regionen vor, welche viel Kalkstein und Sandgestein tragen. Unsere Suchmaske nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Stadt zu erfassen.