Wasserhärte in Malans und mögliche Massnahmen
Eine harte Leitungswasserqualität kann oft Schwierigkeiten wie viel Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder ausgiebige Reinigungsmittelkosten verursachen. Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es entscheidend, die Wasserhärte im eigenen Heim zu wissen und passende Handlungen auszuüben.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahlsuche
Fragen Sie Ihren Härtegrad des Wassers ab mit unserer Suche nach Postleitzahl. Sie bestimmen so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Region. Unterschiedliche Möglichkeiten stehen zur Auswahl, falls das Trinkwasser in Ihrem eigenen vier Wänden über dem normalen Wert ist. Um eine milde Behandlung des Wassers zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von neuen Kalkschutzgeräten.
Es gibt auch die Option, traditionelle Enthärtungsgeräte zu einsetzen, die mit Salz funktionieren. Bedenken Sie, dass diese kostenintensiver in der Anschaffung und Wartung sind. Gern präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die richtigen Apparate an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Malans
Je härter das Wasser in Malans ist, desto mehr Herausforderungen treten im eigenen Haushalt auf. Es beansprucht die Wasserleitungen, Haushaltsapparate und erhöht die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Hierzulande wird die Wasserhärte in Graden fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Härteres Wasser tritt in vielen Schweizer Kantonen vorrangig in Gegenden mit hohem Anteil an Kalkstein und Sandgestein auf. Mit Hilfe unserer Suche nach PLZ können Sie ganz einfach die Wasserhärte in Ihrer Wohngegend ermitteln.