Wasserhärte in Ueberstorf und mögliche Massnahmen
Die Wasserbeschaffenheit kann einen grossen Anteil haben bei ausgiebigen Reinigungsarbeiten, Wasserschäden sowie erhöhten Kosten für Reinigungsmittel. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass man den Kalkgehalt des Wassers in seinem Heim weiss und perfekte Massnahmen unternimmt.
Den Wasser-Härtegrad herausfinden mit der PLZ-Suche
Erfahren Ihre Wasserbeschaffenheit in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls den Wasser-Härtegrad bei Ihnen Zuhause erhöht ist, gibt es diverse Auswahlmöglichkeiten zur Optimierung. Wir empfehlen den Einsatz neuer Kalkschutzgeräte, da diese eine milde Wasserbehandlung gewährleisten.
Falls gewünscht, können auch klassische Anlagen zur Entkalkung verwendet werden. Allerdings sind diese teurer in der Anschaffung und Wartung, da sie Salz einsetzen. Gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Ueberstorf
Wenn das Wasser in Ueberstorf härter ist, tauchen im Haushalt mehr Probleme auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, die Haushaltsgeräte und steigert den Reinigungsaufwand. Die Wasserhärte wird in Schweizer Gegenden in fH berechnet und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es existieren insgesamt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt härteres Leitungswasser vor allem in Gegenden vor, welche reichlich Kalkstein und Sandstein aufweisen. Durch das Angeben Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie den Härtegrad des Wassers an Ihrem Wohnsitz einfach messen.