Wasserhärte in Wahlen und mögliche Massnahmen
Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchmaske können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Ort effizient messen. Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es wesentlich, die Wasserbeschaffenheit im eigenen Haushalt zu identifizieren und richtige Aktionen umzusetzen.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit dank unserer Suche nach PLZ
Erfahren Ihren Wasser-Härtegrad in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Sollte den Kalkgehalt des Wassers bei Ihnen Zuhause höher als üblich liegen, gibt es diverse Optionen dies zu optimieren. Wir empfehlen die Verwendung moderner Kalkentferner, da diese eine behutsame Wasserbehandlung gewährleisten.
Als Wahlmöglichkeit können klassische Entkalkungsgeräte eingesetzt werden. Diese wirken mit Salz, sind teurer beim Einkauf und insbesondere auch im Unterhalt. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Härte des Wasser die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Wahlen
Wenn das Leitungswasser in Wahlen härter ist, tauchen im eigenen Haushalt mehr Schwierigkeiten auf. Es beansprucht die Leitungen, die Haushaltsgeräte und erhöht den Pflegeaufwand. Es gibt fünf Wasserhärtegrade in der Schweiz, die den Wasser-Härtegrad wird in Graden fH gemessen. Durchschnittlich beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen mit ausgiebig Kalkgestein und Sandstein in vielen Schweizer Kantonen leiden häufiger unter hartem Trinkwasser. Unsere Suchfunktion nach PLZ macht es Ihnen effizient, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gemeinde zu bestimmen.