Wasserhärte in Aarwangen und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann oft die Ursache für hohen Aufwand beim Putzen, Schäden durch Wasser oder teure Ausgaben für Waschmittel sein. Darum ist es entscheidend, die Wasserhärte in seinem Zuhause zu kennen und passende Massnahmen auszuüben.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mit Hilfe unserer Postleitzahlsuche
Mit Hilfe unserer Suche nach PLZ können Sie rasch und einfach den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region erfahren. Falls den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Daheim zu hoch ist, gibt es verschiedene Lösungen zur Verbesserung. Wir empfehlen den Einsatz von neuen Kalkschutzgeräten, da sie eine schonendere Wasserbehandlung ermöglichen.
Als Wahlmöglichkeit können althergebrachte Anlagen zur Entkalkung benutzt werden. Diese funktionieren mit Salz, sind teurer beim Erwerb und namentlich auch im laufenden Betrieb. Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage dem Kalkgehalt des Wassers die passenden Geräte zeigen.
Wasserhärte in Aarwangen
Mit zunehmender Härte des Trinkwassers in Aarwangen erhöhen sich auch die Herausforderungen in einem Haushalt. Hartes Leitungswasser belastet die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsgeräte und generiert mehr Aufwand fürs Reinigen. Fünf Härtegrade existieren in der Schweiz, bei welcher den Wasser-Härtegrad in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen mit viel Kalkgestein und Sandstein in Schweizer Gegenden leiden gehäuft unter hartem Leitungswasser. Messen Sie die Wasserhärte von Ihrer Region - ganz leicht durch unser unserer Suche nach Postleitzahl.