Wasserhärte in Safenwil und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann ein grosser Faktor sein bei grossen Reinigungsaufwendungen, Wasserlecks sowie teuren Ausgaben für Reinigungsmittel. Um diese Herausforderungen zu vermeiden, ist es bedeutend, den Härtegrad des Wassers im eigenen Heim zu identifizieren und geeignete Schritte durchzuführen.
Den Wasser-Härtegrad in Erfahrung bringen mit der Postleitzahl-Suche
Mit Hilfe unserer PLZ-Suche können Sie rasch und unkompliziert den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region erfahren. Diverse Varianten stehen zur Auswahl, falls das Leitungswasser in Ihrem Haus über dem normalen Wert ist. Moderne Entkalkungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Behandlung des Wassers ermöglichen.
Es gibt auch die Option, klassische Entkalkungsgeräte zu einsetzen, die mit Salz wirken. Berücksichtigen Sie jedoch, dass diese kostenintensiver beim Einkauf und Wartung sind. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die perfekten Apparate an, damit Sie Ihr Kalkproblem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Safenwil
Je härter das Trinkwasser in Safenwil ist, desto mehr Schwierigkeiten treten in einem Haushalt auf. Es beeinträchtigt die Leitungen, Haushaltsmaschinen und steigert den Bedarf an Putzarbeit. Die Wasserbeschaffenheit wird in der Schweiz in fH ermittelt. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Dabei spricht man von fünf Wasserhärtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandstein tragen, sind in der Schweiz hauptsächlich von kalkhaltigem Leitungswasser betroffen. Durch das Angeben Ihrer Postleitzahl in unserer Suchmaske können Sie den Härtegrad des Wassers an Ihrem Ort effizient erfassen.