Wasserhärte in Ersigen und mögliche Massnahmen
Oft sind hohe Putzanstrengungen, Schäden durch Wasser oder teure Kosten für Waschpulver auf die Härte des Wassers zurückzuführen. Deswegen ist es wichtig, die Wasserhärte im Haushalt zu kennen und die passenden Schritte zu ergreifen.
Finden Sie Ihren Härtegrad des Wassers dank unserer PLZ-Suche
Unsere PLZ-Suchfunktion gestattet es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu kennenlernen. Sollte die Wasserhärte in Ihrem Zuhause über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten dies zu verbessern. Wir empfehlen die Verwendung von modernen Kalkentfernern, da sie eine schonendere Behandlung des Wassers gewährleisten.
Wenn gewollt, können auch althergebrachte Enthärtungsanlagen verwendet werden. Allerdings sind diese teurer in der Anschaffung und Wartung, da sie Salz verwenden. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die passenden Apparate an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Ersigen
Wenn das Wasser in Ersigen härter ist, treten in einem Haushalt mehr Herausforderungen auf. Es beansprucht die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsgeräte und erhöht den Reinigungsaufwand. Fünf Härtegrade bestehen in der Schweiz, bei welcher den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH berechnet wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Leitungswasser tritt in vielen Schweizer Kantonen besonders in Regionen mit einem hohen Mass an Kalkstein und Sandstein auf. Bestimmen Sie den Wasser-Härtegrad von Ihrer Gegend - ganz einfach via unserer Recherche nach Postleitzahl.