Wasserhärte in Teufen (AR) und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann oft die Ursache für grossen Reinigungsbedarf, Schäden durch Wasser oder teure Kosten für Waschmittel sein. Deswegen ist es relevant, die Härte des Wassers im eigenen Zuhause zu kennen und die passenden Handlungen vorzunehmen.
Den Wasser-Härtegrad rausfinden mit der Postleitzahlsuche
Erfahren Ihren Wasser-Härtegrad in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Diverse Wege stehen zur Verfügung, falls das Wasser in Ihrem Heim mehr als normal ist. Zeitgemässe Entkalkungsgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Klassische Enthärtungsanlagen, die mit Salz funktionieren, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese hinsichtlich Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die perfekten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig lösen können.
Wasserhärte in Teufen (AR)
Mit steigender Härte des Trinkwassers in Teufen (AR) vermehren sich auch die Schwierigkeiten in einem Haushalt. Hartes Wasser belastet die Wasserleitungen, die Haushaltsmaschinen und verursacht mehr Pflegeaufwand. In der Schweiz wird den Härtegrad des Wassers in Graden fH berechnet. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es gibt fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, in erster Linie von kalkhaltigem Trinkwasser beeinträchtigt. Durch das Angeben Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Wohnort effizient erfassen.