Wasserhärte in Aeugst am Albis und mögliche Massnahmen
Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchmaske können Sie die Härte des Wassers an Ihrem Ort unkompliziert ermitteln. Deshalb ist es wichtig, dass man den Kalkgehalt des Wassers in seinen eigenen vier Wänden kennt und entsprechende Schritte ergreift.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit mittels unserer PLZ-Suchfunktion
Unsere PLZ-Suche erlaubt es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Region zu kennenlernen. Wenn das Leitungswasser in Ihrem eigenen vier Wänden über einem gewöhnlichen Wert ist, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten dies zu verbessern. Wir empfehlen den Einsatz von aktuellen Kalkentfernern, da sie eine mildere Aufbereitung des Leitungswassers gestatten.
Als Alternative können auch althergebrachte Entkalkungsmaschine in Betracht gezogen werden. Diese einsetzen Salz, sind indes wesentlich teurer in Bezug auf Anschaffung und Unterhalt. Mit Freude zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die perfekten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Aeugst am Albis
Je kalkhaltiger das Wasser in Aeugst am Albis ist, desto mehr Herausforderungen treten im eigenen Haushalt auf. Es belastet die Trinkwasserleitungen, Haushaltsgeräte und steigert die Nachfrage an Arbeit für die Reinigung. Den Kalkgehalt des Wassers wird in Schweizer Gegenden in fH gemessen und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es existieren insgesamt fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen mit ausgiebig Kalkstein und Sandgestein in vielen Schweizer Kantonen leiden oft unter kalkhaltigem Wasser. Durch das Eintragen Ihrer PLZ in unserer Suchmaske können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Wohnsitz einfach erfahren.