Wasserhärte in Wislikofen und mögliche Massnahmen
Eine harte Trinkwasserqualität kann oft Schwierigkeiten wie viel Putzaufwand, Wasserschäden oder hohe Reinigungsmittelkosten verursachen. Daher ist es wesentlich, dass man den Härtegrad des Wassers in seinem Haus weiss und perfekte Schritte umsetzt.
Die PLZ-Suche zeigt den Wasser-Härtegrad in Ihrem Wohnsitz
Fragen Sie Ihre Wasserhärte ab mit unserer Postleitzahl-Suchmaske. Sie erfahren so den Härtegrad für das Trinkwasser aus Ihrer Region. Sollte den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Zuhause über dem normalen Wert liegen, gibt es vielfältige Lösungen dies zu optimieren. Aktuelle Kalkschutzgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Aufbereitung des Wassers ermöglichen.
Alternativ können auch konventionelle Enthärtungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind indes teurer in Hinblick auf Anschaffung und Wartung. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Kalkproblem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Härte des Wasser die passenden Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Wislikofen
Hartes Leitungswasser führt im eigenen Haushalt in Wislikofen zu mehr Herausforderungen, da es die Leitungen und Küchengeräte strapaziert und den Pflegebedarf steigert. Hierzulande wird die Wasserbeschaffenheit in Graden fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es gibt fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt kalkhaltiges Wasser vor allem in Regionen vor, welche ausgiebig Kalkgestein und Sandstein besitzen. Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Suche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Ort einfach ermitteln.