Wasserhärte in Bözberg und mögliche Massnahmen
Viel Reinigungsbedarf, Schäden durch Wasser oder erhöhte Kosten für Reinigungsmittel sind oft auf den Kalkgehalt des Wassers zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es bedeutend, den Kalkgehalt des Wassers in seinem Zuhause zu kennen und perfekte Schritte zu ergreifen.
Die Suche nach Postleitzahl zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohnsitz
Nutzen Sie unsere Suche nach Postleitzahl, um den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu erfahren. Sollte den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Daheim über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es unterschiedliche Optionen dies zu optimieren. Wir empfehlen den Einsatz aktueller Kalkschutzgeräte, da diese eine behutsame Wasserbehandlung gestatten.
Wenn gewollt, können auch althergebrachte Enthärtungsanlagen verwendet werden. Jedoch sind diese wesentlich teurer bei der Beschaffung und Instandhaltung, da sie Salz einsetzen. Gern zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Kalkgehalt des Wassers die perfekten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Bözberg
Hartes Wasser führt im eigenen Haushalt in Bözberg zu mehr Komplikationen, da es die Trinkwasserleitungen und Haushaltsmaschinen belastet und den Pflegeaufwand erhöht. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Dabei spricht man von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die reichlich Kalk- und Sandgestein haben, sind in der Schweiz hauptsächlich von kalkhaltigem Leitungswasser betroffen. Ermitteln Sie den Wasser-Härtegrad von Ihrer Gegend - ganz leicht mittels unserer Suche nach Postleitzahl.