Wasserhärte in Frick und mögliche Massnahmen
Oft sind grosse Putzanstrengungen, Schäden durch Wasser oder hohe Ausgaben für Waschpulver auf den Kalkgehalt des Wassers zurückzuführen. Es ist wichtig die Wasserhärte in seinem Zuhause zu erkennen und richtige Aktionen zu ergreifen, um Herausforderungen zu vermeiden.
Die PLZ-Suche zeigt die Härte des Wassers in Ihrem Ort
Erfahren Ihre Wasserhärte in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls die Wasserhärte in Ihrem Daheim erhöht ist, gibt es verschiedene Lösungen zur Optimierung. Wir plädieren zum Einsatz von modernen Enthärtungsanlagen, da sie eine behutsamere Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Als Wahlmöglichkeit können klassische Entkalkungsgeräte eingesetzt werden. Diese funktionieren mit Salz, sind kostspieliger in der Anschaffung und insbesondere auch im Unterhalt. Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die richtigen Geräte präsentieren.
Wasserhärte in Frick
Härteres Trinkwasser führt innerhalb des Haushalts in Frick zu mehr Herausforderungen, da es die Trinkwasserleitungen und Küchengeräte beansprucht und den Pflegebedarf erhöht. Die Wasserbeschaffenheit wird in der Schweiz in fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Man geht aus von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt hartes Wasser vor allem in Regionen vor, welche viel Kalkgestein und Sandstein besitzen. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie den Härtegrad des Wassers an Ihrem Wohnort einfach bestimmen.