Wasserhärte in Birmenstorf (AG) und mögliche Massnahmen
Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Suchmaske können Sie die Wasserbeschaffenheit an Ihrem Wohnsitz unkompliziert erfassen. Daher ist es wichtig, dass man die Wasserhärte in seinem Daheim weiss und passende Massnahmen durchführt.
Die PLZ-Suchfunktion zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Ort
Fragen Sie Ihre Härte des Wassers ab mit unserer Suche nach PLZ. Sie erhalten so den Härtegrad für das Trinkwasser aus Ihrer Region. Es gibt Möglichkeiten, falls das Wasser bei Ihnen Zuhause eine zu starke Härte aufweist. Um eine sanfte Wasserbehandlung zu gewährleisten, plädieren wir zum Einsatz von modernen Kalkschutzgeräten.
Alternativ dazu können auch klassische Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese nutzen Salz, sind jedoch teurer in Bezug auf Anschaffung und Instandhaltung. Wir begleiten Sie gerne dabei, Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die passenden Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Birmenstorf (AG)
Kalkhaltiges Wasser führt in einem Haushalt in Birmenstorf (AG) zu mehr Probleme, da es die Wasserleitungen und Haushaltsgeräte beeinträchtigt und den Aufwand beim Putzen steigert. Hierzulande wird die Wasserhärte in Graden fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die viel Kalk- und Sandstein aufweisen, sind in der Schweiz vor allem von hartem Wasser betroffen. Mit Hilfe unserer Recherche nach Postleitzahl können Sie ganz leicht den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Umgebung erfassen.