Wasserhärte in Rain und mögliche Massnahmen
Die Härte des Wassers kann oft die Ursache für ausgiebigen Putzaufwand, Wasserlecks oder erhöhte Kosten für Reinigungsmittel sein. Aus diesem Grund ist es relevant, die Wasserhärte in seinem Zuhause zu wissen und geeignete Handlungen vorzunehmen.
Die Wasserbeschaffenheit herausfinden mit der Postleitzahlsuche
Fragen Sie Ihre Wasserbeschaffenheit ab mit unserer PLZ-Suchfunktion. Sie erhalten so den Härtegrad für das Trinkwasser aus Ihrer Umgebung. Wenn das Wasser in Ihrem Heim höher als üblich ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten dies zu verbessern. Wir raten zur Verwendung aktueller Kalkentferner, da diese eine milde Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
es besteht auch die Möglichkeit, konventionelle Anlagen zur Entkalkung zu nutzen, die mit Salz funktionieren. Bedenken Sie, dass diese teurer beim Erwerb und Wartung sind. Nachdem die Wasserhärte erhoben wurde, zeigen wir Ihnen gern die passenden Geräte, um das Kalkwasserproblem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Rain
Je kalkhaltiger das Trinkwasser in Rain ist, desto mehr Schwierigkeiten treten im Haushalt auf. Es schädigt die Wasserleitungen, Haushaltsapparate und steigert die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Fünf Härtegrade bestehen in der Schweiz, bei welcher den Härtegrad des Wassers in Graden fH berechnet wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt hartes Wasser hauptsächlich in Gegenden vor, welche viel Kalkgestein und Sandstein besitzen. Unsere Suche nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen leicht, die Wasserhärte in Ihrer Ortschaft zu messen.