Wasserhärte in Ellikon an der Thur und mögliche Massnahmen
Oft sind grosse Reinigungsaufwände, Schäden durch Wasser oder ausgiebige Ausgaben für Waschmittel auf den Härtegrad des Wassers zurückzuführen. Es ist entscheidend die Wasserhärte in seinem Heim zu erkennen und geeignete Schritte umzusetzen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Die Postleitzahl-Suche zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnsitz
Mit Hilfe unserer Suche nach PLZ können Sie rasch und unkompliziert den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung kennenlernen. Wenn das Wasser in Ihrem Heim über einem gewöhnlichen Wert ist, gibt es verschiedene Wege dies zu optimieren. Wir empfehlen den Einsatz aktueller Entkalkungsgeräte, da diese eine schonende Wasseraufbereitung gewährleisten.
Wenn gewollt, können auch traditionelle Enthärtungsgeräte verwendet werden. Jedoch sind diese kostenintensiver in der Anschaffung und Wartung, da sie Salz verwenden. Wir helfen Ihnen gern dabei, Ihr Kalkablagerungs-Problem langfristig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die richtigen Apparate vorstellen.
Wasserhärte in Ellikon an der Thur
Mit steigender Härte des Wassers in Ellikon an der Thur vermehren sich auch die Probleme in einem Haushalt. Härteres Trinkwasser beeinträchtigt die Wasserleitungen, die Haushaltsgeräte und generiert mehr Aufwand fürs Reinigen. Es gibt fünf Grade der Wasserhärte in der Schweiz, die den Härtegrad des Wassers wird in Graden fH ermittelt. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandstein aufweisen, sind in der Schweiz vorrangig von kalkhaltigem Wasser betroffen. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Recherche können Sie den Härtegrad des Wassers an Ihrem Wohnort leicht erfassen.