Wasserhärte in Silenen und mögliche Massnahmen
Die Härte des Wassers kann oft die Ursache für umfassenden Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder erhöhte Kosten für Waschpulver sein. Daher ist es wichtig, die Härte des Wassers im eigenen Heim zu wissen und die passenden Massnahmen durchzuführen.
Die PLZ-Suche zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnort
Nutzen Sie unsere PLZ-Suche, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend zu erfahren. Falls den Wasser-Härtegrad in Ihrem Daheim zu hoch ist, gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Optimierung. Wir empfehlen die Verwendung zeitgemässer Kalkschutzgeräte, da diese eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Als Wahlmöglichkeit können auch klassische Anlagen zur Entkalkung in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind allerdings kostspieliger hinsichtlich Anschaffung und Pflege. Nachdem die Wasserbeschaffenheit erhoben wurde, zeigen wir Ihnen sehr gerne die richtigen Apparate, um das Kalkproblem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Silenen
Wenn das Wasser in Silenen härter ist, treten in einem Haushalt mehr Probleme auf. Es schädigt die Wasserleitungen, die Küchengeräte und erhöht den Reinigungsaufwand. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die den Härtegrad des Wassers wird in Graden fH gemessen. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandstein aufweisen, sind in der Schweiz in erster Linie von härterem Wasser betroffen. Unsere Recherche nach Postleitzahl macht es Ihnen unkompliziert, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Stadt zu erfassen.