Wasserhärte in Attinghausen und mögliche Massnahmen
Eine harte Leitungswasserqualität kann oft Herausforderungen wie viel Reinigungsbedarf, Schäden durch Wasser oder hohe Waschmittelausgaben verursachen. Deshalb ist es wesentlich, die Wasserhärte im eigenen Haushalt zu kennen und die geeigneten Aktionen durchzuführen.
Die Postleitzahlsuche zeigt den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Wohnort
Unsere PLZ-Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu herausfinden. Es gibt Lösungen, falls das Wasser bei Ihnen Zuhause eine zu starke Härte aufweist. Um eine sanfte Behandlung des Wassers zu ermöglichen, empfehlen wir die Verwendung von neuen Entkalkungsgeräten.
Sofern gewünscht, können auch althergebrachte Entkalkungsanlagen verwendet werden. Jedoch sind diese teurer beim Einkauf und Unterhalt, da sie Salz einsetzen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Kalkproblem dauerhaft zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die perfekten Apparate vorstellen.
Wasserhärte in Attinghausen
Mit zunehmender Härte des Trinkwassers in Attinghausen erhöhen sich auch die Probleme im eigenen Haushalt. Hartes Wasser beansprucht die Wasserleitungen, die Haushaltsmaschinen und verursacht mehr Reinigungsaufwand. Die Wasserhärte wird in Schweizer Gegenden in fH berechnet und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es gibt insgesamt fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit ausgiebig Kalkgestein und Sandgestein in der Schweiz leiden häufiger unter hartem Leitungswasser. Unsere Recherche nach PLZ ermöglicht es Ihnen unkompliziert, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gegend zu ermitteln.