Wasserhärte in Schönholzerswilen und mögliche Massnahmen
Eine harte Wasserqualität kann oft Schwierigkeiten wie viel Reinigungsaufwand, Wasserlecks oder erhebliche Waschmittelkosten verursachen. Deshalb ist es entscheidend, die Härte des Wassers im eigenen Heim zu kennen und die perfekten Aktionen auszuüben.
Die PLZ-Suchfunktion zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnsitz
Erfahren Ihren Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls die Härte des Wassers in Ihrem Daheim zu hoch ist, gibt es vielfältige Wege zur Optimierung. Wir empfehlen die Verwendung von zeitgemässen Kalkschutzgeräten, da sie eine mildere Wasserbehandlung ermöglichen.
Sofern erwünscht, können auch traditionelle Anlagen zur Entkalkung verwendet werden. Jedoch sind diese kostenaufwändiger bei der Beschaffung und Wartung, da sie Salz verwenden. Nachdem die Härte des Wassers festgestellt wurde, zeigen wir Ihnen gerne die entsprechenden Geräte, um das Wasserhärte-Problem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Schönholzerswilen
Je härter das Wasser in Schönholzerswilen ist, desto mehr Herausforderungen treten im Haushalt auf. Es schädigt die Leitungen, Haushaltsapparate und steigert den Bedarf an Reinigungsarbeit. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH berechnet und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es existieren alles in allem fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die reichlich Kalk- und Sandstein aufweisen, sind in der Schweiz hauptsächlich von härterem Wasser beeinträchtigt. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchmaske können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnsitz effizient bestimmen.