Wasserhärte in Egnach und mögliche Massnahmen
Den Kalkgehalt des Wassers kann oft die Ursache für grossen Pflegeaufwand, Schäden durch Wasser oder ausgiebige Ausgaben für Waschpulver sein. Es ist wesentlich die Härte des Wassers in seinem Daheim zu erkennen und richtige Massnahmen vorzunehmen, um Komplikationen zu vermeiden.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad dank unserer Suche nach PLZ
Nutzen Sie unsere PLZ-Suchfunktion, um den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Gegend zu in Erfahrung bringen. Unterschiedliche Alternativen stehen zur Auswahl, falls das Leitungswasser in Ihrem Haus über einem gewöhnlichen Wert ist. Wir empfehlen die Verwendung zeitgemässer Entkalkungsgeräte, da diese eine sanfte Wasserbehandlung ermöglichen.
Als Wahlmöglichkeit können auch klassische Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind allerdings kostenintensiver in Bezug auf Anschaffung und Wartung. Nachdem wir Ihrem Wasser-Härtegrad erfragt haben, zeigen wir Ihnen mit Vergnügen die geeigneten Geräte, um Ihr Kalkablagerungs-Problem langfristig zu beheben.
Wasserhärte in Egnach
Mit steigender Härte des Leitungswassers in Egnach steigern sich auch die Probleme in einem Haushalt. Härteres Leitungswasser beeinträchtigt die Leitungen, die Küchengeräte und generiert mehr Aufwand beim Putzen. Fünf Grade der Wasserhärte bestehen in der Schweiz, bei welcher die Wasserbeschaffenheit in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt kalkhaltiges Wasser in erster Linie in Gegenden vor, welche reichlich Kalkstein und Sandstein tragen. Unsere Suchmaske nach Postleitzahl macht es Ihnen unkompliziert, die Härte des Wassers in Ihrer Gemeinde zu ermitteln.